Die Idee dahinter
Wir – das sind Christa und Andi Müller – bewundern die Vielfalt der Natur. Mit unserem Hof verwirklichen wir uns einen Traum. Den mit Abstand grössten Teil unserer Produkte stellen wir selbst von Hand her.
Meilensteine
Einige Ereignisse, die uns bewegt haben:
2019 | Unser Betrieb ist jetzt Bio zertifiziert! |
2019 | Die Wolhuser Bauern lancieren einen Buure-Märt, wir dürfen aktiv an den Vorbereitungen und der Ausführung teilnehmen. Schön, wir können jetzt unsere Produkte in der Nähe verkaufen. Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung. Produzieren und konsumieren so nah wie möglich, ökologisch wertvoll. Hoffentlich sehen die Kunden das auch so und kommen zahlreich! |
2019 | Andi lädt seinen langjährigen Kollegen Rodolfo zu einer Besichtigung der Kräuterei und der Tiere ein. Rodolfo möchte seiner Familie und seinen Bekannten das Schmitteweidli zeigen. Ein ganz toller Samstag mit vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen. Es sind über 20 Personen gekommen, die nach einem feinen Apero zufrieden nach Hause gegangen sind. |
2018 | Christa ist jetzt ausgebildete Landwirtin, nach 3-jähriger Ausbildung |
2017 | Neuer Stall eingeweiht und von der Schafherde bezogen. |
2017 | Der erste topmoderene Motormäher kommt zum Einsatz – eine grosse Arbeitserleichterung |
2015 | Neue Zufahrtstrasse mit Betonfahrspuren ist entstanden |
2015 | Wir nehmen zum ersten Mal am Kräutermarkt in Escholzmatt teil. |
2013 | Das war ein super Honig-Jahr! |
2011 | Schmitteweidli gekauft |
Wie es bei uns aussieht
Die Kräuterei Schmitteweidli ist im ständigen Wandel. Was mit Hund und Katze begonnen hat, ist jetzt ein richtiger Hof mit einer Schafherde, einem Dutzend Hennen und dem Chefhahn, Kaninchen und mehreren Bienenstöcken. Der Garten ist die Quelle für Kräuter und Früchte. Der kleine Hofladen gehört natürlich auch dazu. Unser Hof ist keine Touristenattraktion und das ist auch gut so. Sie sind aber herzlich willkommen, geben Sie uns vorher kurz Bescheid, dann bedienen wir Sie gerne im Laden.